Trüffelrisotto: Rezept und das perfekte Glas dazu

Trüffelrisotto ist eines der berühmtesten traditionellen italienischen Gerichte, ein einfaches Rezept, das durch den kräftigen Geschmack der Trüffelspäne bereichert wird.

Es ist einfach zuzubereiten, auch wenn man sich mit dem Herd nicht so gut auskennt, denn es handelt sich um ein normales Risotto alla parmigiana, das mit Trüffelspänen angereichert wird.

Im Folgenden werden die verschiedenen Phasen dieser Zubereitung beschrieben, bei der eine so besondere und geschmacksintensive Zutat wie die Trüffel die absolute Hauptrolle spielt.

 

 

Die Vorbereitung

.
 

Zunächst wird der Reis in einer Pfanne trocken geröstet, am besten bei niedriger Hitze. Während des Bratens können Sie ein wenig Öl hinzufügen und mit einem Glas Brut ZeroNove, Prosecco superiore DOCG, ablöschen.

Dann etwa einen Schöpflöffel Gemüsebrühe hinzufügen. Wenn Sie die Gemüsebrühe selbst zubereiten, sollten Sie unbedingt Karotten und Sellerie, aber auch Zwiebeln bevorzugen. Sobald der Reis gekocht ist, können Sie langsam die Brühe hinzugeben, wobei Sie darauf achten, dass Sie erst dann mehr Brühe hinzufügen, wenn die vorherige Brühe vollständig aufgesogen wurde.

Jetzt können Sie die Hitze ausschalten und Butter und Parmesan für die Mantecatura hinzufügen. Danach lässt man sie ein paar Minuten ruhen, wobei man darauf achtet, den Topf mit dem Deckel zu verschließen, und widmet sich in dieser Zeit dem Schneiden der Trüffel.

Unmittelbar danach können Sie das Risotto auf Tellern anrichten und ein paar Trüffelscheiben darauf legen, bevor Sie die Gerichte auf den Tisch bringen.

 

 

Was passt zu Trüffelrisotto?

.
 

Der Trüffel hat einen starken und anhaltenden Geschmack, der perfekt zu einem guten Glas Zero Nove Brut passt, mit dem bereits der Reis heruntergespült wurde. Es handelt sich um einen erstklassigen Brut-Wein mit weichem und anhaltendem Geschmack, der die Eigenschaften dieses Gerichts perfekt unterstreicht und seine Aromatik ausgleicht.

Sie können ihn zu Ihrem Trüffelrisotto trinken oder ihn direkt zum ganzen Essen genießen.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert